Einfach und kostengünstig - Unser Konzept

Unsere Art, Reitplätze zu bauen, beruht auf jahrzehntelanger Verprobung verschiedenster Bauarten. Für uns steht die ganzjährige Funktionalität der Plätze im Fokus, bei besten Bedingungen für Pferde und Reiter und zu fairen Preisen. Sichergestellt wird die langjährige Qualität durch die Kombination mit unseren Bahnplanersystemen (mehr erfahren).

Ganzjährige Nutzung

Mithilfe unseres Bau- und Pflegekonzept sind Ihre Reitplätze und Longierzirkel das gesamte Jahr über nutzbar, auch im Winter.

Beste Reitbedingungen

Unsere Reitplätze bieten eine elastische Oberschicht für federndes Ab- und Auffußen, höchste Rutschfestigkeit, minimalen Hufabrieb und weder Staubentwicklung noch Fäulnisbildung. Und das Beste? Es ist keine Bewässerung notwendig!

Ökologische Materialien

Unsere Materialien sind ökologisch unbedenklich und stellen kein gesundheitliches Risiko für Pferd und Reiter durch Mikroplastik dar.

Aufbau

Im Gegensatz zu vielen Anbietern verzichten wir bewusst auf das Auskoffern – und das aus gutem Grund. Ein durchdachter Aufbau macht diesen Arbeitsschritt überflüssig und minimiert zudem die Notwendigkeit einer Drainage. So lassen sich zusätzliche Kosten einsparen.

Unser Konzept basiert auf drei Schichten:

  1. Stabile Basis – Verdichteter, grober Naturschotter sorgt für Tragfähigkeit.
  2. Innovative Trennschicht – Die E-CULT Schicht verhindert Durchmischung.
  3. Optimale Tretschicht – Zwei Lagen aus Sand und Holzschnitz bieten perfekten Halt.

Dieses System schafft einen idealen Untergrund für Reitplätze, Longierzirkel, Ausläufe und Reithallen. Bei richtiger Pflege bietet es eine nachhaltige Lösung gegen Matsch, Staub und Frost – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Mehr dazu im nächsten Kapitel.

Funktionalität

Die Funktionalität dieser Tretschicht basiert auf der Erhaltung der
Zwei-Lagenschichtung innerhalb der Tretschicht:

  • Holzschnitz oben (eigentliche Tretschicht)
    ==> für federndes Auffussen der Pferdehufe
  • Sand unten ==> sichert die Rutschfestigkeit

Schonender Untergrund

Die vergleichsweise dünnen Materialschichten ergeben eine ausgewogene Balance zwischen zu tiefem (weichen) und zu hartem Boden, daher schonender Einfluss auf die Gelenke und Bänder der Pferdebeine.

Die richtige Reitplatzpflege für die ganzjährige Nutzung

Die Pflege des Reitplatzes erfolgt durch den Bahnplaner Mischtretschichten: Aufgrund der fortbewegungsbedingten Schwingung der Federstahlspiralen erfolgt die automatische Trennung der Sandkörner von der Deckschicht.

Die Sandkörner wandern nach unten, die Holzspäne werden an die Oberfläche befördert. Die so aufgearbeitete Deckschicht wird im Anschluss mit Hilfe, eines ebenfalls mit Feder- stahlspiralen bestückten Glättungsteiles (Kamm-Funktion), in einen optimalen Zustand gebracht.

Funktion der Zwei-Lagen-Tretschicht bei hart gefrorenem Boden:
(länger andauernde Frostperiode)

  • Die Funktionalität der Tretschicht setzt voraus, dass die Trennung beider Materialien vor Einsatz des Frostes erfolgt.
  • Die gefrorenen Holzstücke liegen locker auf der gefrorenen Sandschicht und erfüllen auch unter diesen Bedingungen die gewünschte Funktionalität einer federnden Tretschichtauflage.
  • Die unten liegende, gefrorene Sandschicht sichert die Rutschfestigkeit.
     

Individuelle Beratung oder Selbstbau – Sie entscheiden!

Ob individuelle Beratung und Begleitung Ihres Projekts oder Selbstbau mit unserer detaillierten Anleitung – wir bieten Ihnen beide Optionen. Bei der Verwendung der E-CULT Trennschichten stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, mit der Sie Ihren Reitplatz eigenständig realisieren können. Alternativ unterstützen wir Sie mit persönlicher Beratung und Begleitung während des gesamten Bauprozesses.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.